

Hier stelle ich ein paar meiner neuen Tische aus.

Möbeldesign trifft Kunst – Tische
Hier auf der Art in Konstanz bin ich mit meinen Klangbildern und einigen Bildern aus der neuen Serie "WO DAS LICHT IM WASSER WOHNT"


Hier im Hong Art Museum China / Chongqing bin ich mit der neuen Serie "WO DAS LICHT IM WASSER WOHNT" VOM 28 November 2023 bis 28 Februar 2024




Die Ausstellung mit dem ARTBOX.PROJECT Miami 4.0
findet vom 6. - 10. Dezember 2023 während der Art Basel Art Week in der renommierten Kunstausstellung Spectrum Miami statt.
Besuche uns!
ARTBOX EXPO Miami
Spectrum Miami / Mana Convention Center
318 NW 23rd St, Miami, FL 33127, Vereinigte Staaten
Öffnungszeiten: 12-20h

Hier bin ich in Italien/Bologna bei der Ausstellung Little Treasures 2023
Galleria De Marchi, Via Porta Nova 1d, Bologna (Italy) 25 November – 6 December 2023
KLANGBILDER/ SOUND OF COLORS – Virtuelle Ausstellung – 360-Grad-Video
Sie können den Film hier abspielen oder erleben Sie das interaktiv angelegte Video auf YouTube, indem Sie unten am Bildrand auf YouTube drücken!
Drehen Sie sich dann nach Belieben durch die Ausstellung, indem Sie mit der Maus oder dem Finger das Bild innerhalb des Videos bewegen.
Beim Öffnen auf dem Mobiltelefon kann eine Aufforderung erscheinen, eine App zu öffnen. Diese dient jedoch nur zum Ansehen und wird nicht installiert. Viel Spaß!
Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Interview from Magazine Artistcloseup here:
https://www.artistcloseup.com/blog/interview-katharina-dustmann


Ausstellung eins meiner Wasserbilder in der Expo Metro, am New York Times Square – October 20, 2023


Exhibition: Basel, Euroairport Basel, Switzerland from 15th - 18th June 2023
Thema: Wo Das Licht Im Wasser Wohnt (Digital)

Ausstellung/Exhibition: NYC Artexpo, Manhattan, New York from 17th April - 26th April 2023
Thema: Abstrakte Malerei

Klangbilder – Lichtballet
JOHNATHAN SCHULTZ GALLERY / MIAMI, FLORIDA / USA
1st-March-2023 bis 31th-March-2023 (Digital)
Exhibition:
THOMSON GALLERY ZUG SWITZERLAND
1st-February-2023 bis 28th-February-2023
Schmidgasse 4 6300 Zug Switzerland www.thomsongallery.com

Exhibition in Palma de Mallorca
From 24 October - 5 November 2022 in Casa del Arte in the traditional old town of Palma.



Hier bin ich mit meinen Klangbildern in Portugal/Lissabon
Exhibition Lissabon, März 2022
Galerie, Colorida Art, Rua Bastos 12a, 1070-028 Lisboa, Portugal
Kunst und Wirtschaft.
Hier bin ich mit meinen Klangbildern in Schwäbisch Gmünd
KLANGBILDER
Bilder mit Musik
Per QR code erreichbar, als Inspiration und Ruhepol für die Mitarbeiter einer Firma. Für einen Moment ausschalten, innehalten, genießen.
Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
In diesem 360-Grad-Video hat man die Möglichkeit eine virtuelle Austellung zu besuchen. Es kann gedreht werden, indem man mit Maus/Finger das Bild innerhalb des Videos zieht, um sich umzusehen, oder beim Abspielen mit dem Mobiltelefon oder Tablet, um sich herum bewegt, um sich selbst im Video zu drehen. Beim öffnen mit dem Mobiltelefon knn es sein, dass die Aufforderung kommt, eine App zu öffnen, diese wird dann aber nur zum Ansehen geöffnet und nicht installiert. Viel Spaß!
Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Ausstellung in der Urbaside Galerie in der Schweiz vom 1. Februar bis 4. März

Hier bin ich mit meinen Klangbildern in Zürich.
Ausstellung der Swiss Art Expo, im Hauptbahnhof in Zürich. August 21

Hier gibt es ein tolles Interview from NY Art Magazine Art 123
Presenting to you Katharina Dustmann and her project “Sound of Colors”
Interview: Here
Exhibition, Artbox.Project 1.0, January 4 to March 31, 2021. Switzerland.
Ausstellung aller aktuellen Werke mit Musik ab dem 01. Dez. in Schwäbisch Gmünd, am Marktplatz, Kornhausstraße 5. Trotz der Coronabestimmungen kann man die Bilder auch von außen sehr gut betrachten. Während des Lockdowns ist die Versendung der Bilder auf Anfrage oder die Abholung vor der Tür möglich.
Buch
"Eine Lust will atmen" Ein schönes Buch für schöne Sinne. Fest gebunden, mit 56 Seiten, lädt es zu einer Begegnung ein, um lustvoll mit ein paar ausgewählten Texten und Bildern im Moment zu verweilen.
Aus Zusammenarbeit mit dem Maler Christian von Grumbkow 2019
"Küste Gelb" Verkauft. Es entstand in wunderbarer Zusammenarbeit mit dem Maler Christian von Grumbkow und 2 fantastischen Musikern. Gemälde Christian von Grumkow. Komposition Katharina Dustmann. Akkordeon Jean-Louis Matinier, Klavier Marco Ambrosini.

Aufgrund der außergewöhnlichen Resonanz und weiterer Nachfragen nach Terminen, wird die Ausstellung “KREATIVE TRANSFORMATION” von Christian von Grumbkow mit den Kompositionen von Katharina Dustmann bis zum 1. Juni 2019 verlängert.
Die Finissage ist am Samstag, den 1. Juni 2019 von 11:00 bis 13:00 Uhr.
MIDISSAGE in Vok Dams Atelierhaus, Herberts Katernberg 50, Wuppertal
____________________________________________________
Sonntag, 17. März 2019, 11:30 Uhr
KLANGBILDER - Die neue Dimension des Sehens!
Christian von Grumbkow
Bilder zur
KREATIVEN TRANSFORMATION
&
Katharina Dustmann
Kompositionen zur
NEUEN DIMENSION DES SEHENS
Musikerin und Malerin Katharina Dustmann
und der Maler und ehemalige Musiker Christian von Grumbkow
arbeiten an der „Synergie von Bild und Musik“.
Exklusiv komponiert Katharina Dustmann (Studio Katharco) mit Marco Ambrosinii und Jean Louis Matinier, zu ausgewählten Bildern der Ausstellung des Malers Christian von Grumbkow, Musik als synästhetisches Erlebnis.
Eine Auswahl von Ausstellungen der multimedialen Klangbilder
2015 "VITA, MORS, VITA AETERNA" Eine Bild- und Klanginszenierung im Auftrag der Krieglacher Woche der Alten Musik.
2014 "Illumina Schloss Dyck" Eine Licht und Klanginszenierung mit Forum Interart, im Auftrag der Strasse der Gartenkust mit Projektionen auf Wasserschirmen.
2013 "MAGIC ILLUMINA" Eine Licht- Bild- Film–und Klanginszenierung mit Surround- Erlebnissen in komplexer Mehrkanaltechnik und synchronisiertem Lichtdesign auf dem Schloss und im Park von Schloss Dyck
2009 "2. Lichtbild- und Klangfestspiele" *Eine Lichtbild und Klanginszenierung mit Surround- Erlebnissen in komplexer Mehrkanaltechnik und synchronisiertem Lichtdesign auf Schloß Brake / Lemgo.
2009 "Die göttliche Komödie" Eine Bild- und Klanginszenierung im Auftrag der Krieglacher Woche (A).
2006 "Rheingeister“ Musikalische Leitung für: Eine Multimediale Inszenierung, 25 Jahre Rheinauenpark im Auftrag der Stadt Bonn.
2005 "Schiffshebewerk Henrichenburg” Kompositionen und musikalische Leitung für: Musik und Bilder zu einer Licht und Klanginszenierung von Forum Interart mit Subbass-Effekten auf einer Wasserfläche.
2005 "ExtraSchicht" Die Nacht der Industriedenkmäler in NRW Gasometer Oberhausen. Kompositionen und musikalische Leitung zu der multimedialen Inszenierung an der Außenwand des Gasometers mit Klangbildern und einer Luftakrobatin.
2005"Wege der Renaissance" Kompositionen und musikalische Leitung für: Eine Lichtbild- und Klanginszenierung mit Surround- Erlebnissen in komplexer Mehrkanaltechnik und synchronisiertem Lichtdesign in Schloss Brake, Innenhof und Park in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Oni Wytars.
"ILLUMINA 2003" Kompositionen und musikalische Leitung für: Eine Lichtbild- und Klanginszenierung mit Forum Interart, in dem altem Steinbruch Wülfrath-Prangenhaus mit der weltweit ersten multimedialen Multikanal-Auspielung über einen See mit einem Durchmesser von über 800m. Die Veranstaltung erhielt den Event Award 2004.(EVA 2004 - PUBLIC EVENTS – SILBER)


2002 "QUASIBOLERO" Musik und Bilder für die multimediale Inszenierung von Forum Interart im Rahmen der "Extraschicht" und der Ernennung der Zeche Zollverein (Essen) zum Weltkulturerbe durch die UNESCO.
2002 "Ensemblia" Eine Licht und Klanginszenierung, meine Klangbilder mit Musik als Surround- Erlebniss in komplexer Mehrkanaltechnik und synchronisiertem Lichtdesign für des Hollein Museum und das Ensemblia-Festival in Mönchen-Gladbach.
2001 "ILLUMINA“ Eine Licht und Klanginszenierung mit meinen Klangbildern in Surround- Erlebnissen in komplexer Mehrkanaltechnik zu Bildern und synchronisiertem Lichtdesign, in sieben verschiedenen Landschaftsgärten in NRW für die Dezentrale Landesgartenschau NRW, Euroga 2002+ GmbH.

2000 "Misch:Lagen“ Eine multimediale Inszenierung in der Zeche Zollverein. Bilder und Texte nach Ovid, mit Orchester, Gesangssolisten, Tänzern, Schauspielern und Artisten.
2000 "Zechenzirkus“ *Musik und Bilder für eine multimediale Inszenierung im Auftrag der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur an der Außenwand eines fast zusammengefallenen Förderturms in der Zeche Gelsenkirchen - mit Orchester, Gesangssolisten, Tänzern, Schauspielern und Artisten.
1998 "Zwischen Himmel und Hölle“ Kompositionen und Bilder für eine multimediale Inszenierung im Auftrag der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur in der alten Maschinenhalle Zweckel nach Dante Alighieri mit Orchester, Gesangssolisten, Tänzern, Schauspielern und Artisten.


CD Produktionen als Komponistin und Musikerin
La musica del Comun Comunale, with Katharco, 1996 (CC)
Der kleine Narr. Komposition. Music with Ensemble Oni Wytars, 1995 (Pro Juventute)
Wasserquintett, with Studio Katharco, 2006 (VdS)
The Birth of Hamlet, with Theater Narrattak & Oni Wytars, 2004 (VdS)
Il Corteo Storico di Santa Caterina da Siena. Music for musical with Oni Wytars, 1998 (ARS)
Sources of power, Filmmusik (Arcadia)
QuasiBolero Musik zur Ernennung der Zeche Zollverein (Essen) zum Weltkulturerbe durch die UNESCO (VdS)
Pippi Langstrumpf - Musik für ein Musical im Amphitheater Hallenberg, 2016
Tamayura, with Karin Nakagawa, Hans Tutzer, Paolino Dalla Porta & Marco Ambrosini, 2020 (LOSEN records)
“Hayat”, Musik für orientalische Tanzinszenierung, Anja Kaib
King Arthur, Filmmusik (Arcadia)
The legend of the Nibelungs, Filmmusik (Arcadia)
Der Kleine Narr, Ein Märchen nicht nur für Kinder, Baumverlag
La Divina Commedia, Theatermusik (VdS)
Misch:lagen, Musik für Großrauminszenierung, Zeche Zollverein (VdS)
QuasiBolero, Musik zur Ernennung der Zeche Zollverein (Essen) zum Weltkulturerbe durch die UNESCO (VdS)
“Hayat”, Musik für orientasche Tanzinszenierungen, Anja Kaib
Sources of power, Filmmusik (Arcadia)
King Arthur, Filmmusik (Arcadia)
MAGIC ILLUMINA, Musik für Großrauminszenierung für Forum Interart
The legend of the Nibelungs, Filmmusik (Arcadia)
ExtraSchicht, Musik und Klangkomposition für Die Nacht der Industriedenkmäler (VdS).
Tanz der Rheingeister, Theatermusik (VdS)
Cd Produktionen als Musikerin
Tänze des Mittelalters und der Renaissance, with Katharco Consort, 1991 (VdS)
Amar e Trobar, with Oni Wytars & René Clemencic, 1992 (VdS)
Renaissance-Tänze der Orchésographie, with Katharco Consort, 1992 (VdS)
Zeitsprung, with Nota Bene, 1994 (VdS)
Music en route to Bethlehem, with Unicorn & Oni Wytars, 1994 (Naxos)
Spielmanns Notenbuch, with Katharco, 1995-1996 (VdS)
The black Madonna, with Unicorn, 1996 (Naxos)
Troubadours, with Oni Wytars & Unicorn, 1996 (Naxos)
Eure Ohren werden Augen machen, with Oni Wytars, 1997 (KZK)
Carmina Burana, with Oni Wytars & Unicorn, 1997 (Naxos)
Las tres culturas de Espana, with Accentus, 1997 (Preiser)
Utvald, with Riccardo Delfino's Ensemble, 1997 (VdS)
Wir haben seinen Stern gesehen, with Oni Wytars, 1998 (VdS)
Bel amic, with Ensemble Llull & Maria Laffitte, 1998
Friedrich II - stupor mundi, with Oni Wytars, 2001 (VdS & SWR)
Triskilian, with Triskilian, 2003 (VdS)
Décades, with Poeta Magica, 2004 (VdS)
Kapsberger/ Libro Quarto D`intavolatura di Chitarone, with Rolf Lislevand, 2005
Edda vol.1, with Poeta Magica, 2006 (VdS)
From Bysantium to Andalusia, with Oni Wytars, 2006 (naxos)
Do durch, with Triskilian, 2007
Lux Orientis, with Oni Wytars, 2007 (VdS)
Mediterraneum, with Oni Wytars, 2010, (Sonymusic / Deutsche Harmonia Mundi/ DLF)
Die Edda vol.2, with Poeta Magica, 2011 (Screaming Banshee Records)
La Follia - The Triumph of Folly, with Ensemble Oni Wytars, 2013 (Sony/DHM/DLF)
Cantar d´amore, Oni Wytars (Sonymusic / Deutsche Harmonia Mundi) 2015
Pentamerone, Oni Wytars (Sonymusic / Deutsche Harmonia Mundi) 2018